– Erstellt einen Plan, um nur so viel Material zu erhalten, wie benötigt ist;
– hilft bei der Bestimmung des Materials der Hochbeete (meistens wird Holz empfohlen);
– Ratschläge zu Chemikalien, mit den die Material der Hochbeete behandeln werden sollen;
– und das Wichtigste ist, zu bestimmen, wo das Hochbeet je nach den Bedingungen unseres Gartens platziert werden soll, wie viel Sonnenlicht den gegebenen Ort zu welcher Tageszeit erreicht und welche Pflanzen wir darin pflanzen möchten!
Heutzutage ist es sogar möglich, Setzlinge auch im späten Frühjahr zu kaufen, wenn wir vielleicht das Wachstum aus Samen verpasst haben, dann gibt es kein Problem. Ein Gärtner weiß genau, welche Setzlinge in dem Bereich bleiben, wohin wir das Hochbeet planen, und berät auch bei der Auswahl des Ackerlandes. Für jeder Teil des idealen Hochbeets ist wichtig, um die Sonne zu erreichen, daher ist der Standort äußerst wichtig.
